Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
DE
/
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Instagram
Menü öffnen
Menü schließen
Willkommen!
Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Kontakt
Nächste Ebene öffnen
Geschäftsführung
Studienberatung
Ansprechpartner
Nächste Ebene öffnen
2. Staatsexamen
BAföG/KfW Darlehen
Bescheinigungen
Beurteilung und Anerkennung von Studienleistungen
Internetauftritt der WE
Öffentlichkeitsarbeit
Protokollführer
Studium ohne Abitur
Stundenpläne Staatsexamen
Stundenpläne Industrial Pharmacy
Beauftragte / Koordinatoren
Nächste Ebene öffnen
Kapazität
Gleichstellung
Evaluation
Sokrates/Erasmus
CHE-Ranking
Datenschutz
Alumni
Frauenförderung
VdPPHI
Kommissionen in der WE
Nächste Ebene öffnen
Prüfungsausschuss Staatsexamen
Prüfungsausschuss Industrial Pharmacy
Änderung Studienordnung
Wahlpflichtfach
Fast Track Promotion
Vertreter der WE in Kommissionen
Nächste Ebene öffnen
iGRAD
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Ständige Kommission für die Universitäts- und Landesbibliothek
Stipendien
Studienbeirat
Promotionskommission
Ausland / Internationale Angelegenheiten
Beste Dissertation
Ethikkommission
Studium
Nächste Ebene öffnen
Studium Staatsexamen Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Studienpläne
Studienordnung Pharmazie
Sprechstunden
Wahlpflichtpraktikum
BAföG
Erasmus+ Austauschprogramm
Master of Science Industrial Pharmacy
Nächste Ebene öffnen
Modules
Handbook of Modules
Staff manual
Entry and Admission Regulation
Examination Regulation
Student Council Pharmacy [Fachschaft Pharmazie]
How do I apply?
FAQs
Fachschaft Pharmazie
Institute
Nächste Ebene öffnen
Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie
Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie
Fachrichtung und Promotionskolleg Pharmazie -und Naturwissenschaftsgeschichte
GRK 2158
Termine
Nachruf
Pharmazie
Menü schließen
Zur Übersichtsseite: Pharmazie
Kontakt
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Geschäftsführung
Studienberatung
Ansprechpartner
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
2. Staatsexamen
BAföG/KfW Darlehen
Bescheinigungen
Beurteilung und Anerkennung von Studienleistungen
Internetauftritt der WE
Öffentlichkeitsarbeit
Protokollführer
Studium ohne Abitur
Stundenpläne Staatsexamen
Stundenpläne Industrial Pharmacy
Beauftragte / Koordinatoren
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Kapazität
Gleichstellung
Evaluation
Sokrates/Erasmus
CHE-Ranking
Datenschutz
Alumni
Frauenförderung
VdPPHI
Kommissionen in der WE
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prüfungsausschuss Staatsexamen
Prüfungsausschuss Industrial Pharmacy
Änderung Studienordnung
Wahlpflichtfach
Fast Track Promotion
Vertreter der WE in Kommissionen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
iGRAD
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Ständige Kommission für die Universitäts- und Landesbibliothek
Stipendien
Studienbeirat
Promotionskommission
Ausland / Internationale Angelegenheiten
Beste Dissertation
Ethikkommission
Studium
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studium Staatsexamen Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studienpläne
Studienordnung Pharmazie
Sprechstunden
Wahlpflichtpraktikum
BAföG
Erasmus+ Austauschprogramm
Master of Science Industrial Pharmacy
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Modules
Handbook of Modules
Staff manual
Entry and Admission Regulation
Examination Regulation
Student Council Pharmacy [Fachschaft Pharmazie]
How do I apply?
FAQs
Fachschaft Pharmazie
Institute
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie
Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie
Fachrichtung und Promotionskolleg Pharmazie -und Naturwissenschaftsgeschichte
GRK 2158
Termine
Nachruf
HHU
Math.-Nat. Fakultät
Pharmazie
Kontakt
Vertreter der WE in Kommissionen
Ausland / Internationale Angelegenheiten
Ausland / Internationale Angelegenheiten
Internationale Angelegenheiten
Prof. Dr.
Holger Gohlke
Gebäude: 26.23.
Etage/Raum: 02.32
+49 211 81-13662
+49 211 81-13847
Verantwortlichkeit:
Nach oben
Suche öffnen
Suche schließen
Suche
Schnellnavigation dieser Seite öffnen
Schnellnavigation dieser Seite schließen