Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
DE
/
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Instagram
Menü öffnen
Menü schließen
Willkommen!
Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Nächste Ebene öffnen
Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Team
Nächste Ebene öffnen
Team (alphabetisch)
Arbeitskreise
Nächste Ebene öffnen
Kleinebudde
Nächste Ebene öffnen
Forschung
Publikationen
Dissertationen
Diplomarbeiten
Masterarbeiten
Breitkreutz
Nächste Ebene öffnen
Forschung
Publikationen
Dissertationen
Diplomarbeiten
Masterarbeiten
Kooperation
Hacker
Nächste Ebene öffnen
Forschung
Publikationen
Masterarbeiten
Quodbach
Nächste Ebene öffnen
Forschung
Publikationen
Wiedey
Nächste Ebene öffnen
Forschung
Publikationen
Fokusgruppen
Nächste Ebene öffnen
Advanced Analytics
Drug Printing
Extrusion / Coating
Granulation / Compaction
Special Patients
Biomaterials & Biofabrication
Studium
Nächste Ebene öffnen
Staatsexamen Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Vorlesung Grundlagen der Arzneiformenlehre
Praktikum/Seminar Arzneiformenlehre
Vorlesung Physikalische Chemie für Pharmazeuten
Vorlesung Pharmazeutische Technologie
Praktikum Pharmazeutische Technologie
Vorlesung Biopharmazie/Pharmakokinetik
Seminar Biopharmazie/Pharmakokinetik
Vorlesung Medizinprodukte
Seminar Qualitätssicherung
Praktikum/Seminar Wahlpflichtfach
MSc Industrial Pharmacy
Promotionsstudium
Diplomstudium
Weitere Veranstaltugen für Studierende der Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Seminar Angewandte Statistik und Versuchsplanung
Seminar Arzneimittelinformationssysteme
Seminar Spezielle Themen der Pharmazeutischen Technologie
Seminar Spezielle Themen der Biopharmazie und Pharmakokinetik
Ausstattung
Nächste Ebene öffnen
Herstellung
Charakterisierung
Alumni / Gäste
Nächste Ebene öffnen
Prof. Dr. B.C. Lippold
Anreise
Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Menü schließen
Zur Übersichtsseite: Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Team
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Team (alphabetisch)
Arbeitskreise
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Kleinebudde
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung
Publikationen
Dissertationen
Diplomarbeiten
Masterarbeiten
Breitkreutz
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung
Publikationen
Dissertationen
Diplomarbeiten
Masterarbeiten
Kooperation
Hacker
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung
Publikationen
Masterarbeiten
Quodbach
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung
Publikationen
Wiedey
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Forschung
Publikationen
Fokusgruppen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Advanced Analytics
Drug Printing
Extrusion / Coating
Granulation / Compaction
Special Patients
Biomaterials & Biofabrication
Studium
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Staatsexamen Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Vorlesung Grundlagen der Arzneiformenlehre
Praktikum/Seminar Arzneiformenlehre
Vorlesung Physikalische Chemie für Pharmazeuten
Vorlesung Pharmazeutische Technologie
Praktikum Pharmazeutische Technologie
Vorlesung Biopharmazie/Pharmakokinetik
Seminar Biopharmazie/Pharmakokinetik
Vorlesung Medizinprodukte
Seminar Qualitätssicherung
Praktikum/Seminar Wahlpflichtfach
MSc Industrial Pharmacy
Promotionsstudium
Diplomstudium
Weitere Veranstaltugen für Studierende der Pharmazie
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Seminar Angewandte Statistik und Versuchsplanung
Seminar Arzneimittelinformationssysteme
Seminar Spezielle Themen der Pharmazeutischen Technologie
Seminar Spezielle Themen der Biopharmazie und Pharmakokinetik
Ausstattung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Herstellung
Charakterisierung
Alumni / Gäste
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Prof. Dr. B.C. Lippold
Anreise
HHU
Pharmazie
Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Ausstattung
Charakterisierung
Geräteausstattung
Unsere Geräteausstattung gibt einen Einblick in die Arbeit unseres Instituts.
Ausstattung zur Charakterisierung
Dissolution test apparatus: Erweka
Dissolution test apparatus: Sotax
Hardness tester: Fischerscope HM 2000
Ring shear cell: Dr-Ing. D. Schulze RST01
Impactor (NGI)
Disintegration tester: Sotax DT2
FT-NIR: Bruker MPA
Raman analyser with PhAT probe: Kaiser Optical Systems RXN2 Hybrid
X-ray diffractometer: PANalytical X'Pert PRO
© HHU / K. Knop
Micro-CT: ProCon
Thermoanalysis: Mettler DSC 1
Dynamic water sorption: Projekt Messtechnik SPS11
Drop shape analysis system: Krüss DSA 100
Tensiometer: Krüss Processor Tensiometer K100
Electronic tongue: Insent
Helium pycnometer: Micromeritics AccuPyc 1330
Envelope density: Micromeritics GeoPyc 1360
Capillary rheometer: Malvern RH 2000
Mixer torque rheometer: Brabender
Image analysis: Retsch Camsizer XT
Laser diffraction: SympaTec Rodos T4
SEM: Phenom G2 pro
Laser diffraction: Malvern Mastersizer 3000
Rheometer: Malvern Kinexus
Tablet tester: Smart Test 50
Nach oben
HPLC: VWR-Hitachi
Gas adsorption (BET): Micromeritics TriStar
Texture analyser: Stable Micro Systems TA XT2i
Nach oben
Verantwortlichkeit:
Nach oben
Suche öffnen
Suche schließen
Suche
Schnellnavigation dieser Seite öffnen
Schnellnavigation dieser Seite schließen